Entdecken Sie unsere Datenschutzrichtlinie
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
1.1 Art, Umfang und Zweck
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die für die kontinuierliche, sichere und zuverlässige Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese personenbezogenen Daten können in folgende Kategorien eingeteilt werden: Daten zu Personal und Kontakten, Navigations- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Metadaten oder Hilfsdaten, Nutzungsdaten, Standortdaten sowie Verkaufs-, Vertrags- und Zahlungsdaten.
Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten wird durch die Erreichung des angestrebten Ziels oder durch geltendes Recht bestimmt. Überflüssige personenbezogene Daten werden anonymisiert oder gelöscht.
Wir verarbeiten insbesondere die Informationen, die betroffene Personen uns freiwillig und persönlich mitteilen, wenn sie uns kontaktieren, sei es per Post, E-Mail, Kontaktformular, sozialen Medien oder Telefon. Diese Informationen können beispielsweise in einem Adressbuch oder ähnlichen Werkzeugen gespeichert werden. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über Dritte zur Verfügung stellen, sind Sie dafür verantwortlich, den Schutz dieser Daten zu gewährleisten und deren Richtigkeit sicherzustellen.
Die personenbezogenen Daten aus Bewerbungsunterlagen werden nur in dem Umfang verarbeitet, der notwendig ist, um die Eignung für ein Arbeitsverhältnis zu beurteilen oder zur späteren Durchführung eines Arbeitsvertrags.
Die erforderlichen personenbezogenen Informationen zur Durchführung des Bewerbungsprozesses ergeben sich aus den angeforderten oder bereitgestellten Daten, insbesondere im Rahmen eines Stellenangebots. Bewerberinnen und Bewerber haben auch die Möglichkeit, freiwillig zusätzliche Informationen für ihre jeweiligen Bewerbungen bereitzustellen.
1.2 Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte, in der Schweiz und im Ausland
Wir haben die Möglichkeit, die Verarbeitung personenbezogener Daten an beauftragte Dritte zu übertragen, sie in Zusammenarbeit mit Dritten zu verarbeiten oder sie an Dritte weiterzugeben. Zu diesen Dritten gehören insbesondere die Dienstleister, deren Dienste wir in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, einen angemessenen Datenschutz für diese Dritten zu gewährleisten.
Diese Dritten sind hauptsächlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig. Sie können sich jedoch auch in anderen Ländern befinden. Dies ist möglich, sofern die Gesetzgebung dieser Länder laut der Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einen angemessenen Datenschutz gewährleistet. In anderen Fällen kann ein angemessener Datenschutz durch einen entsprechenden Vertrag, insbesondere durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, oder durch eine entsprechende Zertifizierung gewährleistet werden.
2. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Datensicherheit, insbesondere während ihrer Verarbeitung, zu gewährleisten. Der Zugang zu unserer Website ist durch die Verschlüsselung des Datentransports (SSL/TLS, insbesondere mit dem HTTPS-Protokoll) gesichert, was in der Regel durch ein Schloss-Symbol in der Adresszeile der meisten Browser angezeigt wird.
3. Informationen zu Cookies
Wir können Cookies auf unserer Website verwenden. Cookies, sei es unsere eigenen Cookies (Erstanbieter-Cookies) oder Cookies von Dritten, die von unseren Diensten verwendet werden (Drittanbieter-Cookies), sind Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass sie nicht in der Lage sind, Programme auszuführen oder schadhafte Software zu übertragen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies temporär als „Sitzungs-Cookies“ in Ihrem Browser gespeichert oder für einen bestimmten Zeitraum als permanente Cookies gespeichert werden.
Es ist jederzeit möglich, Cookies ganz oder teilweise über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren oder zu löschen. Wir bitten aktiv um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung von Cookies, wenn dies erforderlich ist.
Die Liste aller verwendeten Cookies, deren Dauer und Beschreibung kann jederzeit durch Klicken auf das schwebende Cookie-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm eingesehen werden. Sie können auch über dieses Fenster Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.
4. Leistungs- und Reichweitenmessung
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Reichweite unserer Seite sowie die Leistung von Links Dritter zu bewerten, die auf unsere Seite verweisen. Dieser Dienst wird von der amerikanischen Firma Google LLC bereitgestellt. Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz liegt die Verantwortung jedoch bei Google Ireland Limited.
Darüber hinaus versucht Google, die Besucher unserer Website individuell zu verfolgen, auch wenn sie verschiedene Browser oder Geräte verwenden. Dies ist als Cross-Device-Tracking bekannt, und Cookies werden hierfür verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Google Analytics die IP-Adresse (Internetprotokoll) der Nutzer erfordert, obwohl diese in der Regel nicht mit anderen Daten von Google kombiniert wird.
In jedem Fall anonymisiert Google Ihre IP-Adresse (Internetprotokoll), bevor die Analyse erfolgt. Daher wird in der Regel Ihre vollständige IP-Adresse nicht an Google in den USA übermittelt.
Wenn Sie weitere Informationen zur Art, zum Umfang und zu den Zielen der Datenverarbeitung wünschen, können Sie die folgenden Informationen einsehen:
Prinzipien des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie die Datenschutzrichtlinie von Google.
5. Drittanbieter-Dienste
Wir arbeiten mit Drittanbieterdiensten zusammen, um unsere Lösung nachhaltig, sicher und zuverlässig anzubieten.
Diese Dienste werden auch genutzt, um verschiedene Inhalte auf unserer Website zu integrieren. Diese Dienstleister, wie Hosting-, Speicher-, Video- und Zahlungsdienste, können Ihre IP-Adresse benötigen, um die erforderlichen Inhalte zu übermitteln. Einige dieser Dienste können außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sein, aber wir stellen sicher, dass sie einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.
Drittanbieter-Dienste, die von LUCE verwendet werden:
YouTube: Sobald Sie eine Seite mit einem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; Tochtergesellschaft von Google LLC) hergestellt. Externe Plugins können gelegentlich verwendet werden. YouTube wird über Ihre IP-Adresse und die besuchten Seiten informiert.
6. Digitale Infrastruktur
Wir nutzen Drittanbieter für die Bereitstellung der digitalen Infrastruktur, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unerlässlich ist. Dazu gehört insbesondere die Nutzung von Hosting- und Speicherdiensten, die von Branchenspezialisten bereitgestellt werden.
Unser Hosting-Anbieter:
Infomaniak: Sobald Sie eine Seite unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Hosting-Servern bei Infomaniak (Infomaniak Network SA, Rue Eugène Marziano 25, 1227 Les Acacias (GE)) hergestellt.
Externe Plugins können gelegentlich verwendet werden. Infomaniak wird über Ihre IP-Adresse und die besuchten Seiten informiert. Für weitere Informationen können Sie die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie von Infomaniak einsehen.
7. Soziale Medien
Wir nutzen Social-Media-Plattformen und andere Online-Plattformen, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere Angebote zu informieren. Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärungen werden direkt von den verantwortlichen Stellen der verschiedenen sozialen Netzwerke festgelegt.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.
Die von LUCE genutzten sozialen Medien sind:
Facebook: Facebook, Inc. gehört zu Meta. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie im folgenden Dokument: Meta-Datennutzungsrichtlinie.
Instagram: Instagram gehört zu Meta. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie im folgenden Dokument: Instagram-Datennutzungsrichtlinie.
LinkedIn: LinkedIn Corporation. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie im folgenden Dokument: LinkedIn-Datennutzungsrichtlinie.
8. Kontaktadresse
LUCE ms SA
Chemin des Loveresses 9
1523 Granges-près-Marnand
Schweiz
Tel: +41 26 668 03 90
info@luce-ms.ch